Datenschutz

Datenschutz

Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und vergleichbare Technologien ("Cookies"). Bei Cookies handelt es sich um kleine Datensätze, die durch Ihren Browser gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Hierdurch wird der verwendete Browser gekennzeichnet und kann durch Webserver wiedererkannt werden. Sie haben durch Ihren Browser die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Sie können der Verwendung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen grundsätzlich oder für bestimmte Fälle widersprechen.

Die Verwendung von Cookies ist zum Teil für den Betrieb unserer Website technisch notwendig und damit ohne die Einwilligung des Nutzers zulässig. Ausserdem verwenden wir möglicherweise Cookies, um besondere Funktionen und Inhalte anzubieten sowie zu Analyse und Marketingzwecken. Darunter können auch Cookies von Drittanbietern (sog. Third Party Cookies) sein. Solche technisch nicht notwendigen Cookies verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO bzw. Art. 13 Abs. 1 DSG. Hinweise zu den Zwecken, Anbietern, eingesetzten Technologien, gespeicherten Daten und der Speicherdauer einzelner Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen unseres Consent Management Tools.

 

Consent management tool

Diese Website verwendet ein Consent-Management-Banner zur Steuerung von Cookies. Der Consent-Banner ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite, zu bestimmten Datenbearbeitungsprozessen eine Einwilligung zu erteilen oder eine abgegebene Einwilligung zu widerrufen. Durch die Bestätigung des Buttons "ch akzeptiere" oder durch die Speicherung individueller Cookie-Einstellungen stimmen Sie der Nutzung der damit verbundenen Cookies zu. Die datenschutzrechtliche Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO bzw. Art. 13 Abs. 1 DSG.

Ausserdem unterstützt der Banner uns dabei, den Nachweis über die Erklärung einer Einwilligung erbringen zu können. Hierzu verarbeiten wir Informationen über die Erklärung einer Einwilligung und weiter Protokolldaten zu dieser Erklärung. Zur Erhebung dieser Daten werden auch Cookies verwendet. Die Bearbeitung dieser Daten ist erforderlich, um eine erteilte Einwilligung nachweisen zu können. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus unserer rechtlichen Verpflichtung zur Dokumentation Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c i.V.m. Art. 7 Abs. 1 DSGVO).

Hier können Sie Ihre Einwilligung für Cookies widerrufen:

 

Enter HTML here

Analyse unserer Website und Tracking

Matomo

Software zur Reichweitenmessung. Dabei werden Zugriffe auf unsere Website ohne Verwendung von Tracking-Cookies anonym erfasst und ausgewertet. Die IP-Adresse wird sofort nach ihrer Erhebung und vor der Speicherung anonymisiert. Eine weitere Bearbeitung von personenbezogenen Daten findet daher beim Einsatz von Matomo nicht statt.

Diese Datenbearbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an Reichweitenmessung und der statistischen Analyse der Nutzung unserer Website. Die Bearbeitung beruht auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO bzw. Art. 13 Abs. 1 DSG und ist für unser berechtigtes Interesse erforderlich, unser Angebot zu Optimieren und dabei möglichst auf die Bearbeitung von personenbezogenen Daten zu verzichten.

Sie können dieser Datenbearbeitung insgesamt widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sogenannter Opt-Out-Cookie abgelegt. Dies hat zur Folge, dass über Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhoben werden. Sollten Sie in Ihrem Internetbrowser Ihre Cookies löschen, wird das Opt-Out Cookie ebenfalls gelöscht. Bei einem weiteren Besuch unserer Webseite müssen Sie Ihren Widerspruch dann erneut tätigen.

 

New Relic

Unsere Website nutzt New Relic, einen Analysedienst der New Relic Inc. (New Relic/USA). New Relic ist ein Webanalysewerkzeug, welches die Nutzerdaten einer Webseite erfasst, um die Webseite auf ihre Performanz zu analysieren und zu überwachen, um beispielsweise die Ladezeiten einzelner Teile der Webseite zu verbessern.

Zum Teil handelt es sich bei diesen Daten um Informationen, die in Ihrem verwendeten Endgerät gespeichert sind. Ausserdem werden über die eingesetzten Cookies auch weitere Informationen auf Ihrem verwendeten Endgerät gespeichert. Eine solche Speicherung von Informationen durch New Relic oder ein Zugriff auf Informationen, die bereits in Ihrem Endgerät gespeichert sind, erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

Die Setzung von Cookies und die weitere hier beschriebene Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung. Rechtsgrundlage für die Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit dem Dienst New Relic ist daher Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO bzw. Art. 13 Abs. 1 DSG.

Weitere Hinweise zu diesen Bearbeitungstätigkeiten, den eingesetzten Technologien, gespeicherten Daten und der Speicherdauer finden Sie in den Einstellungen unseres Consent Management Tools.

Bei der Nutzung von New Relic kann eine Übermittlung von Daten an die New Relic Inc. in die USA nicht ausgeschlossen werden. Beachten Sie dazu bitte die Hinweise im Abschnitt "Datenübermittlung in Drittländer". Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies finden Sie im Internet unter http://newrelic.com/privacy.

 

Änderung unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen und zu aktualisieren, damit diese den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung angemessen abzubilden bzw. umzusetzen. Bei einem Besuch unserer Website bzw. der Inanspruchnahme unserer Leistungen gilt die jeweilige zu diesem Zeitpunkt aktuelle Version der Datenschutzerklärung.